Inhaltsverzeichnis
- Cannstatter Wasen >> Datum: 20. April – 12. Mai 2024 <<
- Frühjahrsflohmarkt Stuttgart >> Datum: 12.05.2024 << Eintritt frei – von 11 bis 18 Uhr
- SWR Sommerfestival 2024 >> Datum: 17.05. – 20.05.2024 <<
- 48. Zuffenhäuser Fleckenfest 2024 >> Termin: Stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest <<
- Rohrer Seefest Stuttgart 2024 >> Datum: 15.06. – 16.06.2024 <<
- Heusteigviertel-Fest >> Datum: 28. – 30. Juni 2024 <<
- Sommerfest des Musikverein Stuttgart Hofen 2024 >> Datum: 30. Mai – 02. Juni 2024 <<
- Westallee: Eine bunte Festmeile im Westen Stuttgart >> Datum: 11. Juli – 13. Juli 2024 <<
- Hamburger Fischmarkt >> Datum: 23.Mai – 02.Juni 2024 <<
- Afrika Festival Stuttgart Süd 2024 >> Datum: 12. Juli – 14. Juli 2024 <<
- Sommerfestival der Kulturen Stuttgart 2024 >> Datum: 19. – 24. Juli 2024 <<
- Lichterfest: Ein magisches Fest der Illuminationen >> Datum: 20. Juli 2024 <<
- Bohnenviertel Fest >> Datum: 18. – 20. Juli 2024 <<
- Stuttgarter Sommerfest >> Keine „Genusstage“ im Jahr 2024 <<
- MarienplatzFest: Ein lebendiges Fest in zentraler Lage >> Findet in 2024 leider nicht statt <<
- Henkersfest >> 31.07.2024 – 03.08.2024, Ort: Wilhelmsplatz <<
- Stuttgart Weindorf >> Datum: 28. August – 08. September 2024 <<
- Stuttgart: Cannstatter Volksfest >> Datum: 27. September – 13. Oktober 2024 <<
- Aufklappelement Titel
Cannstatter Wasen >> Datum: 20. April – 12. Mai 2024 <<
Das Herz von Stuttgarts Veranstaltungskultur schlägt auf dem Cannstatter Wasen – ein ausgedehntes Gelände von 35 Hektar am malerischen Ufer des Neckars. Dieses historische Areal, das bereits seit 1818 Veranstaltungen beheimatet, begann seine Geschichte mit dem ‚Landwirtschaftlichen Hauptfest zu Cannstatt‘. Von diesen bescheidenen Anfängen als Erntedankfest hat sich der Wasen zu einem pulsierenden Zentrum des gesellschaftlichen Lebens entwickelt, das das berühmte Stuttgarter Volksfest sowie das Landwirtschaftliche Hauptfest umfasst. Heute steht der Cannstatter Wasen nicht nur für Tradition und Kultur, sondern auch als Symbol für die lebendige Gemeinschaft und die wirtschaftliche Dynamik der Region, indem er Menschen aus aller Welt für eine Vielzahl von Veranstaltungen zusammenbringt.
Frühjahrsflohmarkt Stuttgart >> Datum: 12.05.2024 << Eintritt frei – von 11 bis 18 Uhr
Der Frühjahrsflohmarkt Stuttgart 2024 ist ein Muss für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Dieses lebendige Event verwandelt den Karlsplatz in ein Paradies für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Funden und verborgenen Schätzen sind. Geplant für den Frühling 2024, bietet dieser Flohmarkt die perfekte Gelegenheit, die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres inmitten der historischen Kulisse Stuttgarts zu genießen.
Teilnehmer können eine vielfältige Auswahl an Ständen erwarten, die von Vintage-Kleidung und Antiquitäten bis hin zu handgefertigtem Schmuck und Kunstwerken reichen. Ein Highlight des Flohmarkts ist die „Kinderzone“, in der junge Besucher ihre eigenen Spielzeuge und Bücher verkaufen können. Für die musikalische Untermalung sorgen lokale Straßenmusiker, die dem Flohmarkt eine fröhliche und entspannte Atmosphäre verleihen.
Neben dem Stöbern und Kaufen ist der Frühjahrsflohmarkt auch eine hervorragende Gelegenheit, das lokale Flair zu genießen und sich mit köstlichen Leckereien von den umliegenden Cafés und Food-Trucks zu verwöhnen. Der Frühjahrsflohmarkt Stuttgart ist nicht nur ein Einkaufserlebnis, sondern ein Fest für die Gemeinschaft, das Besucher aus der ganzen Region zusammenbringt.
SWR Sommerfestival 2024 >> Datum: 17.05. – 20.05.2024 <<
Das SWR Sommerfestival 2024 lädt ein zu einem Fest der Kultur und Unterhaltung im Herzen Stuttgarts. Vom Schlossplatz bis zum Eckensee wird die Stadt zum Schauplatz eines einzigartigen Ereignisses, das Musik, Film, und interaktive Formate unter freiem Himmel vereint. Geplant für das späte Frühjahr, verspricht das Festival, ein Highlight im kulturellen Kalender der Stadt zu werden. Highlights des Festivals sind Live-Konzerte von bekannten Künstlern und Bands, spannende Filmvorführungen unter Sternen sowie exklusive Einblicke hinter die Kulissen des SWR. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Workshops und Mitmachaktionen freuen, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die „SWR Erlebniswelt“, die einen interaktiven Einblick in die Arbeit des SWR bietet, von der Nachrichtenproduktion bis hin zur Unterhaltung. Das SWR Sommerfestival ist mehr als nur ein Event; es ist eine Plattform für Begegnungen und Austausch zwischen Bürgern, Künstlern und den Machern des SWR. Mit seinem vielfältigen Programm zieht das Festival jedes Jahr Tausende von Besuchern an und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfalt der SWR-Inhalte live zu erleben.
48. Zuffenhäuser Fleckenfest 2024 >> Termin: Stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest <<
Das Zuffenhäuser Fleckenfest, ein Highlight im Veranstaltungskalender Stuttgarts, zelebriert alljährlich die lebendige Gemeinschaft und das kulturelle Erbe Zuffenhausens. Vom „Termin noch nicht bekannt“ verwandelt sich das Zentrum Zuffenhausens in eine Festmeile, die Einheimische und Besucher aus der ganzen Region anzieht. Ein buntes Programm aus Live-Musik, traditionellen Tänzen und kulturellen Darbietungen bildet das Herzstück des Festes. Lokale Bands und Künstler sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die alle Altersgruppen begeistert. Für Kinder bietet das Fleckenfest zahlreiche Attraktionen, darunter Spiele, Karussells und kreative Workshops, die zum Mitmachen einladen. Kulinarische Genüsse stehen ebenfalls im Mittelpunkt: Die Besucher können sich auf eine Vielfalt an regionalen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten freuen. Ob schwäbische Klassiker oder exotische Gerichte – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein besonderes Highlight des Zuffenhäuser Fleckenfests ist der traditionelle Umzug, der die Geschichte und Kultur Zuffenhausens lebendig werden lässt. Mit prächtig geschmückten Wagen, historischen Kostümen und musikalischen Einlagen ist der Umzug ein Fest für die Augen und Ohren. Das Zuffenhäuser Fleckenfest bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, die lokale Kultur zu feiern und unvergessliche Momente zu erleben.
Rohrer Seefest Stuttgart 2024 >> Datum: 15.06. – 16.06.2024 <<
Das Rohrer Seefest, ein Juwel im Veranstaltungskalender Stuttgarts, lädt im Sommer 2024 wieder an den idyllischen Rohrer See ein. Dieses familienfreundliche Fest zelebriert die Freuden des Sommers mit einem bunten Programm, das für jedes Alter etwas zu bieten hat. Gelegen im reizvollen Stadtteil Rohr, bietet das Seefest eine malerische Kulisse für ein Wochenende voller Unterhaltung, Entspannung und Gemeinschaft. Musikalische Darbietungen lokaler Bands sorgen für stimmungsvolle Klänge, von Pop bis Rock, jedoch hauptsächlich HEAVY METAL und schaffen eine lebendige Atmosphäre. Für die kleinen Gäste gibt es spannende Spiele, Hüpfburgen und kreative Workshops, die keine Langeweile aufkommen lassen. Kulinarisch verwöhnt das Rohrer Seefest seine Besucher mit einer Vielfalt an Leckereien, von traditionellen schwäbischen Gerichten bis zu internationalen Spezialitäten. Ein besonderes Erlebnis bietet die abendliche Seelichterfahrt, bei der der Rohrer See in einem zauberhaften Lichtermeer erstrahlt, und den perfekten Abschluss eines unvergesslichen Festtags bildet.
Heusteigviertel-Fest >> Datum: 28. – 30. Juni 2024 <<
Kreativität und Gemeinschaftsgeist vereint
Das Heusteigviertel-Fest lädt Besucher zu einem kreativen und alternativen Fest ein. Die Straßen werden zum Ort der Begegnung, an dem Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten von Foodtrucks und lokale Kunstwerke für Unterhaltung sorgen. Das Fest feiert den Gemeinschaftsgeist und die kreative Szene des Heusteigviertels
Sommerfest des Musikverein Stuttgart Hofen 2024 >> Datum: 30. Mai – 02. Juni 2024 <<
Das Sommerfest des Musikverein Stuttgart Hofen 2024 verspricht einmal mehr ein musikalisches Highlight zu werden, das die Gemeinschaft zusammenbringt und die sommerliche Atmosphäre in Stuttgart Hofen zelebriert. Gelegen im idyllischen Hofener Park, nahe dem Ufer des Neckars, bietet das Fest eine malerische Kulisse für ein Wochenende voller Musik, Spaß und Festlichkeiten. Vom 30.Mai – 02. Juni 2024 erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm: Angefangen bei klassischen Blasmusikkonzerten über moderne Musikperformances bis hin zu Kinder- und Familienaktivitäten, gibt es Angebote für jeden Geschmack. Ein besonderes Highlight sind die Auftritte der verschiedenen Ensembles des Musikvereins, die von traditioneller Blasmusik bis zu zeitgenössischen Arrangements reichen. Neben dem musikalischen Genuss sorgen lokale Gastronomen mit einem breiten Angebot an Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Festgäste. Das traditionelle Feuerwerk am Samstagabend gilt als spektakulärer Höhepunkt des Festes und zieht jedes Jahr zahlreiche Schaulustige an. Das Sommerfest des Musikverein Stuttgart Hofen ist mehr als nur ein Event; es ist eine Herzensangelegenheit der lokalen Gemeinschaft und eine Einladung an alle, gemeinsam die Freude an der Musik und das Beisammensein zu genießen.
Westallee: Eine bunte Festmeile im Westen Stuttgart >> Datum: 11. Juli – 13. Juli 2024 <<
Die Westallee verwandelt sich in eine lebhafte Festmeile mit zahlreichen Ständen und Bühnen. Besucher können die Vielfalt kulinarischer Spezialitäten genießen, an unterhaltsamen Aktivitäten teilnehmen und lokale Künstler bei Live-Auftritten erleben. Das Fest bringt Bewohner und Besucher des Westens Stuttgarts zusammen.
Hamburger Fischmarkt >> Datum: 23.Mai – 02.Juni 2024 <<
Maritime Atmosphäre in Stuttgart
Beim Hamburger Fischmarkt können Besucher eine maritime Atmosphäre mitten in Stuttgart erleben. Stände bieten frische Meeresfrüchte, Fischspezialitäten und andere kulinarische Leckerbissen an. Begleitet wird das Fest von musikalischen Darbietungen und maritimen Unterhaltungsprogrammen.
Afrika Festival Stuttgart Süd 2024 >> Datum: 12. Juli – 14. Juli 2024 <<
Sommerfestival der Kulturen Stuttgart 2024 >> Datum: 19. – 24. Juli 2024 <<
Freuen Sie sich auf das Sommerfestival der Kulturen, ein spektakuläres Open-Air-Festival, das vom 19. bis 24. Juli 2024 in der malerischen Kulisse des Stuttgarter Marktplatzes und um das Rathaus sowie entlang der Kirchstraße in der lebhaften Stuttgarter Innenstadt stattfindet. Erleben Sie eine faszinierende Vielfalt an Musikbands aus der ganzen Welt, die auf dem Marktplatz in Stuttgart auftreten und die Besucher mit einer breiten Palette internationaler Livemusik begeistern. Von Girots über Balkanbeats bis hin zu weiteren Musikgenres – es wartet ein umfangreiches Musikprogramm auf das Stuttgarter Publikum und seine Gäste. Für die kulinarischen Genüsse sorgen zahlreiche Migrationsvereine, die mit einem vielfältigen Angebot aufwarten. Von lateinamerikanischen über orientalische zu afrikanischen, asiatischen und europäischen Spezialitäten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch landestypische Getränke werden an diversen Ständen angeboten und runden das kulinarische Erlebnis ab.
Lichterfest: Ein magisches Fest der Illuminationen >> Datum: 20. Juli 2024 <<
Das Lichterfest verwandelt Stuttgart in ein zauberhaftes Lichtermeer. Die Innenstadt erstrahlt in bunten Illuminationen, begleitet von Feuerwerken und musikalischen Darbietungen. Besucher können an diesem Abend einen Spaziergang durch die festlich geschmückten Straßen genießen und die magische Atmosphäre erleben.
Bohnenviertel Fest >> Datum: 18. – 20. Juli 2024 <<
Charme und Gaumenfreuden im Herzen der Stadt
Das Bohnenviertelfest, eine Perle Stuttgarts, ist ein jährliches Highlight, das Besucher in das historische Bohnenviertel lockt. Gelegen zwischen Leonhardsplatz und Charlottenplatz, entfaltet sich dieses Fest in den malerischen Gassen eines der ältesten Stadtteile Stuttgarts. Traditionell im Juli gefeiert, vereint das Fest Kultur, Kunst und Kulinarik in einem lebendigen Straßenfest. Besucher können sich auf eine vielfältige Mischung aus Live-Musik, Straßenkunst und Workshops freuen. Lokale Künstler und Musiker bereichern das Fest mit ihren Darbietungen, während zahlreiche Stände regionale Spezialitäten, von schwäbischen Klassikern bis zu internationalen Delikatessen, anbieten. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Kunsthandwerkermarkt, der die kreativen Werke regionaler Handwerker präsentiert. Das Bohnenviertelfest ist nicht nur eine Hommage an die reiche Geschichte und Kultur des Viertels, sondern bietet auch eine einmalige Gelegenheit, das gemeinschaftliche Flair und die Gastfreundschaft der Stuttgarter zu erleben. Es ist ein Fest für alle Sinne, das Einheimische und Besucher gleichermaßen in seinen Bann zieht.
Stuttgarter Sommerfest >> Keine „Genusstage“ im Jahr 2024 <<
„Stuttgarter Genusstagen“
Das Stuttgarter Sommerfest lockt mit einem breiten Angebot an Kultur und Unterhaltung. Auf verschiedenen Bühnen treten lokale Künstler auf, während Kunsthandwerker ihre Werke präsentieren. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spaß und Unterhaltung für die kleinen Besucher.
MarienplatzFest: Ein lebendiges Fest in zentraler Lage >> Findet in 2024 leider nicht statt <<
Henkersfest >> 31.07.2024 – 03.08.2024, Ort: Wilhelmsplatz <<
Historisches Flair in Stuttgart
Das Henkersfest entführt die Besucher in vergangene Zeiten. Mit historischem Flair, mittelalterlichen Marktständen und Gauklern bietet das Fest ein einzigartiges Erlebnis. Kulinarische Spezialitäten und musikalische Darbietungen runden das Fest ab.
Stuttgart Weindorf >> Datum: 28. August – 08. September 2024 <<
Genussvoller Weinabend in der Innenstadt
Vom 28. August bis 08. September kehrt das Stuttgarter Weindorf zurück, um die spätsommerlichen Tage mit edlen Weinen aus der Region zu bereichern. In der malerischen Kulisse der Stuttgarter Innenstadt, vom Marktplatz über den Schillerplatz bis hin zur Kirchstraße, bietet das Weindorf eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Weinbaukultur des mittleren Neckars zu erleben, die auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurückblickt. Seit seiner ersten Ausrichtung im Jahr 1974 durch den Pro Stuttgart Verkehrsverein hat sich das Fest zum Ziel gesetzt, das kulturelle Erbe und das Nationalgetränk der Region in einer Atmosphäre zu feiern, die sowohl einheimische Gäste als auch Besucher aus aller Welt anzieht. Mit etwa 120 liebevoll dekorierten Weinlauben und einem Angebot von bis zu 500 verschiedenen Württemberger Weinen lädt das Stuttgarter Weindorf dazu ein, schwäbische Traditionen über einen Zeitraum von 12 Tagen zu genießen. Es ist der perfekte Ort, um in gemütlicher Runde zusammenzukommen, ob zum entspannten Beisammensein oder zum Feiern bei Musik bis in die Nacht.
Stuttgart: Cannstatter Volksfest >> Datum: 27. September – 13. Oktober 2024 <<
Das Cannstatter Volksfest 2024, eines der größten und lebhaftesten Volksfeste Deutschlands, begrüßt seine Gäste vom 27. September bis zum 13. Oktober auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart. Dieses traditionsreiche Fest, das seine Wurzeln im Jahr 1818 hat, zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die die einzigartige Mischung aus festlicher Atmosphäre, schwäbischer Gastfreundschaft und einem vielfältigen Unterhaltungsangebot schätzen.
Highlights des Festes umfassen atemberaubende Fahrgeschäfte, von hochmodernen Achterbahnen bis hin zu traditionellen Karussells, die für Adrenalinjunkies und Familien gleichermaßen geeignet sind. Neben dem Rummelplatz locken zahlreiche Festzelte mit Live-Musik, schmackhaften lokalen und internationalen Speisen sowie dem berühmten schwäbischen Bier.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem traditionellen Festumzug, der historische Trachten, Musikkapellen und festlich geschmückte Wagen präsentiert. Darüber hinaus bietet das Cannstatter Volksfest ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Feuerwerken, Volksmusik- und Tanzveranstaltungen, die die Besucher in die lokale Kultur eintauchen lassen.
Das Cannstatter Volksfest ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Zeugnis der reichen Tradition und Lebensfreude, die Stuttgart und die Region auszeichnen.
Aufklappelement Titel
Toggle content goes here, click edit button to change this text.